Zum Inhalt springen
Wundzentrum Hamburg e.V. Logo
  • Satzung
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Beirat
    • Standardgruppe
  • Mitglieder
    • Mitgliedergruppen
    • Landkarte
    • Kooperationspartner
      • Antrag auf Kooperationspartnerschaft
      • Voraussetzungen
    • Mitglieder nach Bundesländern
    • Mitglieder stellen sich vor
  • Kontakt
    • Verein
    • Spenden
    • Expertenrat
    • Patientenanfragen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Beirat
    • Standardgruppe
  • Mitglieder
    • Mitgliedergruppen
    • Landkarte
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Kooperationspartner
      • Antrag auf Kooperationspartnerschaft
  • Kontakt
    • Mitglieder nach Bundesländern
      • Voraussetzungen
    • Verein
    • Spenden
    • Expertenrat
    • Patientenanfragen
    • Impressum
  • Ziele des Vereins
  • Standards
    • Nutzernachweis
  • Versorgungsangebote
  • Patientenbroschüren
  • Termine
  • Fortbildungsangebote
    • Themen und Termine
    • Referenten
    • Anmeldung
  • Fragen und Antworten
    • Antiseptik, Wundspülung, Wundinfektion, Sterilität
    • Wundversorgung allgemein
    • Ulcus cruris
    • Rechtsfragen, Dokumentation
    • Produktfragen
    • Die besondere Wunde
    • Dekubitus
    • Begleittherapien
  • Klinische Forschung
  • Downloads
    • Dokumente
    • Vorträge
    • Vereinsflyer
    • Vereinspräsentation
    • Veröffentlichungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsbeiträge
  • Login
    • Downloads
    • Integrierte Versorgung
    • Einstellungen
    • Logout
VerfahrensstandardsCarsten Peters2019-10-06T16:16:06+02:00

Verfahrensstandards

(VS-001)Multiresistente Erreger im Krankenhaus *Mrz 2021*
(VS-002)Multiresistente Erreger in ambulanten Einrichtungen *Mrz 2021*
(VS-003)Multiresistente Erreger im Pflege- und Altenheim *Mrz 2021*
(VS-004)Digitale Fotodokumentation *Mai 21*
(VS-007)Multiresistente Erreger in der podologischen Praxis *Mrz 2021*
(VS-008)Kompressionstherapie bei Ulcus cruris venosum *Nov 2021*
(VS-009)Verbandwechsel chronischer Wunden -ambulant- *Sep 2021*
(VS-010)Verbandwechel chronischer Wunden -stationär- *Sep 2021*
(VS-011)Nachsorge von chronischen Wunden bei pAVK *Sep 2021*
(VS-012)Nachsorge von chronischen Wunden in der Diabetologie *Sep 2021*
(VS-013)Rezidivprophylaxe von chronischen Wunden bei venösen Ulcera *Mrz 2022*
(VS-014)Negativprodukte und Methoden in der Behandlung von Menschen mit chronischer Wunden *Mrz 2021*
(VS-015)Schmerzvermeidung beim Verbandwechsel *Mrz 2021*
(VS-016)Ernährung bei Menschen mit chronischen Wunden *Sep 2021*
(VS-017)Vorgehen bei neuen Patienten mit chronischen Wunden in der ambulanten ärztlichen Versorgung *Mrz 2021*
(VS-018)Standardvorgehensweisen zur Wundreinigung *Mrz 2021*
(VS-019)Überleitung von Patienten mit chronischen Wunden *Mai 21*
(VS-020)NEU – Standardvorgehensweise zur Durchführung eines Wundabstrichs *Mrz 2022*

< Zurück zur Übersicht

  • Ziele des Vereins
  • Standards
    • Nutzernachweis
  • Versorgungsangebote
    • Patientenanfragen
  • Patientenbroschüren
    • Patienteninformation
  • Termine
  • Werbematerialien
  • Fortbildungsangebote
    • Themen und Termine
    • Referenten
  • Fragen und Antworten
    • Antiseptik, Wundspülung, Wundinfektion, Sterilität
    • Begleittherapien
    • Dekubitus
    • Die besondere Wunde
    • Produktfragen
    • Rechtsfragen, Dokumentation
    • Ulcus cruris
    • Wundversorgung allgemein
  • Klinische Forschung
  • Elmar-Schäfer-Wundpreis
  • Downloads
    • Dokumente
    • Vorträge
    • Wissen Wunde 2021
    • Wissen Wunde 2022
    • Vereinsflyer
    • Vereinspräsentation
    • Veröffentlichungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsbeiträge
  • Login
    • Downloads
    • Integrierte Versorgung
    • Einstellungen
    • Logout

Impressum | Datenschutz

Page load link
Nach oben